Nächstes Jahr jährt sich die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg zum 75. Mal. Für die Schülerinnen und Schüler des gesellschaftswissenschaftlichen Profils am Gymnasium Dresden-Bühlau war das ein Anlass, sich mit diesem Ereignis sowie dessen Kontext intensiv auseinanderzusetzen. Im fächerverbindenden Unterricht Anfang Oktober 2019 waren wir […]

Demokratie-Rallye in Dresden
Unter dem Motto „Demokratie-Rallye“ war Anfang Oktober eine Jugendgruppe aus Jerichow und Genthin zu Besuch in Dresden. An zwei Nachmittagen kamen wir zu einem Workshop und einer Stadtrallye zusammen. In unserem Workshop zum Thema „Demokratie und Partizipation“ sprachen wir zunächst über Formen der politischen Beteiligung, […]

Schulhausrallye in Schirgiswalde
Wie viele Namen stehen auf den Tafeln im Schulhaus? Wie sieht ein normaler Schultag aus? Und was machen die Schildkröten im Klassenzimmer? Antworten auf all diese Fragen gibt eine Actionbound-Tour, die vier Schüler*innen im Rahmen eines Ganztagsangebots an der Freien Christlichen Schule Schirgiswalde erstellt haben. […]

Poli-Tour an der 62. OS in Pirna
Seit Oktober vergangenen Jahres haben wir mit unserem Projekt Poli-Tour eine kleine Gruppe an der Evangelischen Oberschule in Pirna begleitet. Am Ende ist eine umfangreiche Actionbound-Tour durch Pirna entstanden, die sich auf die Spuren der DDR begibt. Es ist also Zeit, ein Fazit zu ziehen. […]

Superheld*innen, Selfies und ein Schatz
Die Ferientage beim PJR waren sehr schön. Am ersten Tag haben wir ein Comic gestaltet mit selbstgemachten Bildern von uns. Das war richtig toll. Am zweiten und dritten Tag haben wir eine Tablet-Tour selbst zusammengestellt. Das war total super. Am Anfang haben wir immer Aufwärmspiele […]

Ideen für eine bessere Stadt
In der letzten Schulwoche waren wir zu Gast an der Schillerschule in Dresden-Loschwitz. Eine Gruppe von elf Schüler*innen entwickelte gemeinsam mit uns eine kleine Tour durch den Stadtteil. Dafür setzten sie sich an zwei Projekttagen mit dem Umfeld ihrer Schule auseinander und beschäftigten sich in […]

Wir entdecken Schirgiswalde
Die Oberlausitz war das große Thema beim fächerverbindenden Unterricht an der Freien Christlichen Schule in Schirgiswalde. Eine Gruppe von elf Schüler*innen der Klasse 6 hatte sich für die Erstellung einer eigenen Stadtrallye entschieden. Für sie ging es nicht nur darum, die Stadt zu erkunden, sondern […]

„Demokratie und Toleranz“-Tour durch Bautzen
Der 12. Februar 2019 stand am Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen unter dem Thema „Demokratie und Toleranz“. Die Schüler*innen konnten sich für eines der zahlreichen Projekte anmelden. Wer in der Stadt unterwegs sein wollte, ging mit uns auf Tour. Nach einer kurzen Einführung ins Thema, ging es nach […]

Auf Spurensuche mit der Oberschule Dohna
Auf Spurensuche mit der Oberschule Dohna: Jüdisches Leben zur Zeit des Nationalsozialismus Obwohl die Zeit des Nationalsozialismus inzwischen sehr gut aufgearbeitet und dokumentiert ist, haben es gegenwärtige Generationen immer schwerer, die damaligen Verbrechen zu fassen. Leider leben nicht mehr viele Zeitzeug*innen, die persönlich aus der […]

Der DDR auf der Spur …
Die Teilnehmerinnen unseres GTA-Angebotes in Pirna haben für Euch mal grob die Geschichte der DDR visualisiert. Sehr gelungen, finden wir! Und wer jetzt die Übersichtlichkeit vermisst, der beachte die Pfeile zwischen den Ereignissen 🙂